Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

  • 4.000 Mal in Deutschland
  • Online bei Ihrer Apotheke bestellen
  • Bequem zwischen Abholung und Botendienst wählen
Wenn das Auge rotsieht - Bindehautentzündung

Bildquelle: iStock evgenyatamanenko

Wenn das Auge rotsieht - Bindehautentzündung

Es tränt, juckt, brennt. Und mitunter ist das Auge geschwollen und sogar verklebt – das sind klassische Symptome einer Bindehautentzündung. Was jetzt hilft:

Philosophisch gesehen, werden unsere Augen gerne als Spiegel der Seele bezeichnet. Ist ja auch klar, ein Blick kann mehr als viele Worte – von verführerisch bis ablehnend – Bände sprechen. Doch es gibt so Phasen, da funktioniert das nicht mehr. Da sind unsere Augen kein bisschen klar, aller Glanz ist verschwunden. Im Gegenteil sie schmerzen und wir kämpfen mit lästigen, bisweilen sogar eitrigen Symptomen. Es kann sich anfühlen, als ob ein Sandkorn in die sensible Bindehaut geraten ist oder ein Reibeisen über den Augapfel kratzt. Das ist ein veritables Warnsignal einer entzündeten Bindehaut.

Ursachen einer Bindehautentzündung?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich die Bindehaut entzündet. Ganz banal können Augen Zugluft abbekommen haben und darauf ungehalten mit Rötung reagieren. Oder Sie haben die Kontaktlinsen zu lange getragen, womöglich es mit der Reinigung der Linsen nicht ganz so genau genommen. Vielleicht war auch die Umgebung nachteilig: Rauch und staubhaltige Luft, aber auch chemische Stoffe, etwa beim Schwimmen im chlorhaltigen Bad, können eine Reizung auslösen. Nicht ausgeschlossen ist bei tränenden und juckenden Augen auch eine allergische Komponente. Und auch Viren oder Bakterien kommen als Übeltäter in Frage, in diesem Fall ist besondere Vorsicht geboten, dann ist Ihre Bindehautentzündung ansteckend. Auch aus hygienischen Gründen gilt: Jetzt nicht mit bloßen Fingern ins Gesicht und in die Augenpartie fassen.

Bindehaut 2025-05
 

iStock demaerre

Tränenfilm ist ein natürlicher Schutz

Schauen Sie oft lange auf einen Bildschirm? Egal welche Art Display, ob Smartphone, Tablet oder PC, ein starrer Blick über Stunden hinweg bedeutet, dass die Lidschlag-Frequenz nachlässt. Je seltener ein Wimpernschlag erfolgt, desto weniger Tränenflüssigkeit wird gebildet. Und das ist nicht optimal, denn ein guter Tränenfilm ist fürs Auge die natürliche Schutzbarriere gegen Keime aller Art. Der Tränenfilm unserer Augen bildet sich – übrigens ganz ohne emotionale Beteiligung – bei jedem Lidschlag und schützt so das Auge vor Infektionen.

Mehr noch, er hält den sichtbaren Teil des Augapfels geschmeidig und versorgt ihn mit Sauerstoff und Nährstoffen. Das ist umso wichtiger, weil die Hornhaut des Auges über keine Blutgefäße verfügt und deshalb auf den Tränenfilm als Nährstoffquelle angewiesen ist. Für Abhilfe bei trockenen Augen sorgen vorbeugend spezielle Augentropfen. Ihre Apotheke kennt sich aus.

Was im Akutfall hilft

Gerade wegen der vielen unterschiedlichen Ursachen sollten Sie eine Bindehautentzündung ernst nehmen und spätestens bei länger anhaltenden Schmerzen einen Augenarzt aufsuchen. Bei einer bakteriellen Infektion helfen antibiotische Augentropfen. Bei einer viralen Ursache wird die Schwellung mittels Tropfen gelindert und auch gegen eine allergische Reizung wirken entsprechende Augentropfen. Generell gilt: Sie beschleunigen die Heilung, wenn Sie sich eine Bildschirm-Pause gönnen, Zugluft und Qualm meiden. Außerdem: Hände häufig waschen und bitte nicht ins Gesicht fassen. Tränende Augen mit einem weichen Papiertuch abtupfen und dieses gleich entsorgen.

 

Gut zu wissen!

Auch ein Gerstenkorn kann Beschwerden hervorrufen. Meist tritt es plötzlich auf, macht durch eine Schwellung auf sich aufmerksam und sieht mit der Zeit aus wie ein gelber, mit Eiter gefüllter Pickel im oberen oder unteren Lid. Es ist in jedem Fall ansteckend. Antiseptische Salben oder Tropfen unterstützen die Heilung, auch eine Rotlicht-Therapie kann von Vorteil sein. In der Regel verkapselt sich ein Gerstenkorn aber und heilt von alleine ab.

Passende Produkte

ARTELAC Augentropfen

ARTELAC Augentropfen

Hypromellose

Augentropfen, 3X10 ml

Apotheke
wählen

CORNEREGEL Augengel

CORNEREGEL Augengel

Dexpanthenol

Augengel, 10 g

Apotheke
wählen

POSIFORLID COMOD 1 mg/ml Augentropfen

Apotheke
wählen

PAN OPHTAL Gel

PAN OPHTAL Gel

Dexpanthenol

Augengel, 3X10 g

Apotheke
wählen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen
Apotheke finden

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Medikamente bequem vorbestellen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

Laden...