Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

  • 4.000 Mal in Deutschland
  • Online bei Ihrer Apotheke bestellen
  • Bequem zwischen Abholung und Botendienst wählen
Allergie oder nicht? Allergietests helfen bei der Diagnose

Bildquelle: iStock PeopleImages

Allergie oder nicht? Allergietests helfen bei der Diagnose

Viele Menschen ahnen, dass sie allergisch auf einen bestimmten Stoff sind. Doch wie herausfinden, ob es stimmt? Da gibt es einige Möglichkeiten.

Ein Selbstversuch

Sie leiden unter unspezifischen Symptomen und wissen nicht, ob eine Allergie dahintersteckt? Selbsttests aus der Apotheke können erste Hinweise geben auf Pollen, Tierhaar-, Staubmilben- oder Schimmelpilz-Auslöser. Zuhause einfach einen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe in eine Testkassette träufeln, nach wenigen Minuten können Sie meist schon das Ergebnis ablesen. Manche Tests werden auch zur Auswertung in ein Labor geschickt. Dann erhalten Sie das Ergebnis per Post.

Der Prick-Test

Er ist die häufigste Testform und dient dem Haus- oder Hautarzt als Nachweis allergischer Sofortreaktionen, kann also Pollen-, Hausstaubmilben-, Tierhaar-, Insektengift- oder Schimmelpilzallergien überprüfen. Es gibt ihn als Prick-, Reibe- oder Scratch-Test. Je nachdem wird eine wässrige Allergenlösung durch Stechen oder Reiben auf eine markierte Hautstelle am Unterarm aufgebracht. Rötet sich die Haut oder bilden sich Quaddeln, ist die Antwort eindeutig: Ja, Sie reagieren allergisch.

Provokationstest

Dieser Test wird nur in einer Arztpraxis gemacht, damit auf etwaige heftige Reaktionen medizinisch adäquat reagiert werden kann. Ein Provokationstest ist dann sinnvoll, wenn andere Testverfahren kein eindeutiges Resultat ergeben haben. Hier wird vom Arzt ein verdächtiges Allergen direkt auf die Schleimhaut aufgebracht. Bei Verdacht auf Heuschnupfen werden entsprechende Augen- oder Nasentropfen verabreicht. Asthmatiker inhalieren die Testsubstanz Richtung Bronchien. Bei Verdacht auf Nahrungs- oder Arzneimittelallergie, wird die jeweilige Probe morgens nüchtern eingenommen.

Der Epikutantest

Auch Patch- oder Pflastertest genannt. Er kann zeigen, ob eine Kontaktallergie (etwa auf Schmuck, Seifen oder Kosmetika) vorliegt. Es wird ein Spezialpflaster mit dem vermuteten Allergen auf den Rücken geklebt und verbleibt dort für einen oder mehrere Tage. In der Zeit dürfen Sie nicht duschen oder baden. Nach zwei bis drei Tagen beurteilt Ihr Arzt die Hautreaktion.

Selten: Blutuntersuchung

Bluttests sind eigentlich nur dann nötig, wenn etwa eine Hauterkrankung den Prick- oder Pflastertest von vorneherein verfälschen würde oder bisherige Testergebnisse unklar ausgegangen sind. Im Labor wird die Anzahl der IgE-Antikörper bestimmt. Ist diese erhöht, könnte das ein Hinweis auf eine Allergie sein. Es ist allerdings kein echter Nachweis, denn die Menge der IgE-Antikörper kann auch durch andere Faktoren wie etwa den Tabakkonsum steigen.

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen
Apotheke finden

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Über 4.000 Mal für Sie in Deutschland

  • Online bestellen & bezahlen
  • Lieferservice in zahlreichen Apotheken
  • Online Termine vereinbaren
  • Kostenfreie Pharmazeutische Dienstleistungen

Medikamente bequem vorbestellen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

Laden...